alles aus meinem Garten

Wie pflanze, pflege und ziehe ich mein Gemüse und mein Obst?

  • Biodynamisch – Nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit kosmischen Rhythmen (Mondphasen).
  • Lebendige Erde – Förderung der Bodenfruchtbarkeit und -gesundheit (kein umgraben).
  • Biodiversität – Förderung der Artenvielfalt auf dem Hof (keine Monokultur).
  • Homöopathie – Einsatz biodynamischer Präparate zur Pflanzenstärkung (Myzel, Bakterienkulturen).
  • Handarbeit – Schonende Bodenbearbeitung und Ernte von Hand (kein maschineller Ablauf).
  • Ganzheitlichkeit – Betrachtung des Hofes als lebendiger Organismus (Verwertung von A-Z).
  • Regionalität – Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe (ab Hof verkauf).
  • Qualität – Höchste Standards für Geschmack und Nährstoffe (keine Verpackung, jedem Morgen frisch geerntet).

    Unterschiede zu BIO:

    • Kosmische Rhythmen – Demeter nutzt Mond- und Planetenzyklen, BIO nicht.
    • Präparate – Demeter setzt spezielle Präparate ein, um Boden und Pflanzen zu stärken.
    • Hofkreislauf – Demeter fördert geschlossene Hofkreisläufe, BIO erlaubt externen Zukauf.
    • Ganzheitlicher Ansatz – Demeter sieht den Hof als Organismus, BIO fokussiert auf biologische Methoden. Es gibt zum Beispiel BIO-Tomaten, die noch nie natürliche Sonnenstrahle gesehen haben und in einer Nährflüssigkeit wachsen, anstatt in Erde. Das geht bei Demeter nicht.
    • Strengere Richtlinien – Demeter-Richtlinien sind umfassender und oft strenger als BIO.

    Warum mein Garten nach dem Prinzip der Permakultur gestaltet ist 🌱

    Ich habe mich bewusst dafür entschieden, meinen Garten nach den Grundsätzen der Permakultur anzulegen – einer natürlichen, nachhaltigen und kreislauforientierten Methode, die nicht nur die Erde schützt, sondern auch alles, was darauf wächst, stärkt. Permakultur bedeutet, mit der Natur statt gegen sie zu arbeiten – in Harmonie mit den Elementen, den Jahreszeiten und den Pflanzen selbst.

    🌿 Was das konkret heißt?

    Ich nutze vielfältige Pflanzengemeinschaften, die sich gegenseitig unterstützen – Obstbäume spenden Schatten für Beeren, tiefwurzelndes Gemüse lockert den Boden, Blumen ziehen Nützlinge an, Pilze reinigen und stärken das Erdreich. So entsteht ein lebendiger Garten, der sich weitgehend selbst erhält, kaum künstliche Pflege braucht – und dabei gesünder und reicher wird. Und das alles nach dem Prinzip von DEMETER, besser geht es nicht. Kein Gift, zum richtigen MONDRYTHMUS und mit den eigenen Händen.

    Ein besonderer Segen ist mein Grundstück direkt am Bach. Das Wasser reguliert das Mikroklima, bringt Feuchtigkeit in trockenen Zeiten und zieht ein eigenes kleines Ökosystem an – perfekt für Beerensträucher, Kräuter, Pilze und vieles mehr.

    Ob Äpfel, Zwetschken, Ringlotten, Kirschen, Marillen, Nüsse, Maroni oder Beeren wie Himbeere, Gojibeere, Heidelbeere, Ribisel, Stachelbeere und Brombeere – sie alle profitieren vom natürlichen Gleichgewicht. Auch mein Gemüse aus den Hochbeeten – Salat, Paprika, Tomaten, Rote Rübe, Kürbis, Kartoffel & Co – wächst kräftiger, gesünder und intensiver im Geschmack.

    🌍 Permakultur ist für mich nicht nur Gartengestaltung – sie ist eine Haltung.

    Eine Entscheidung für Leben im Einklang. Für Qualität statt Masse. Für echten Geschmack, natürliche Schönheit und ein Stück Erde, das heilen darf – sich selbst und uns.

    Gemüse

    Aubergine

    ✅ Die ballaststoffreiche Verdauungshilfe

    Erntezeit: Juli – September

    Gurke

    ✅ Der erfrischende Hydrationsprofi

    Erntezeit: Juni – September

    Karotte

    ✅ Das Sehkraft-Wunder

    Erntezeit: Juni – Oktober

    Kartoffel früh

    Der Sattmacher mit wertvollen Nährstoffen
    Erntezeit: Juni – Juli

    Kartoffel spät

    Der Sattmacher mit wertvollen Nährstoffen

    Erntezeit: August – Oktober

    Kürbis

    Die nährstoffreiche Herbstfrucht

    Erntezeit: September – Oktober

    Lauch

    Die natürliche Abwehrkraft

    Erntezeit: August – November

    Mangold

    Das eisenhaltige Superfood

    Erntezeit: Mai – Oktober

    Paprika

    Der Vitamin-C-Champion

    Erntezeit: Juli– Oktober

    Rote Rübe

    Die Eisenbombe für das Blut

    Erntezeit: Juli – September

    Salat früh

    Der knackige Vitalstofflieferant

    Erntezeit: April – Juni

    Salat spät

    Der knackige Vitalstofflieferant

    Erntezeit: August – Oktober

    Tomate

    Das rote Herzschutz-Wunder

    Erntezeit: Juli – Oktober

    Kräuter

    Schnittlauch

    Der würzige Vitamin-C Lieferant

    Erntezeit: März – Oktober

    Petersilie

    Die Powerpflanze für Immunsystem und Stoffwechsel

    Erntezeit: Mai – November

    Beeren | Trauben

    Brombeere

    Stärkt die Abwehrkräfte und das Herz

    Erntezeit: Juli – September

    Erdbeere

    Erntezeit: Mai – juni

    Gojibeere

    Das Superfood aus dem eigenen Garten

    Erntezeit: August – Oktober

    Heidelbeere

    Die kleine Powerbeere für Gehirn und Herz

    Erntezeit: JuliAugust

    Himbeere Sommer

    Die Königin der Beeren

    Erntezeit: Juni– Juli

    Himbeere Herbst

    Die Königin der Beeren

    Erntezeit: August– Oktober

    Ribisel - schwarze Johannisbeere

    Erntezeit: Juli – August

    Ribisel | Rote Johannisbeere

    Der Immun-Booster

    Erntezeit: Juni – Juli

    Stachelbeere

    Für Haut und Immunsystem

    Erntezeit: Juni – Juli

    Weintraube

    Der Herzschutz aus der Natur

    Erntezeit: September – Oktober

    Obst

    Apfelbaum

    Der gesunde Allrounder

    Erntezeit: August – Oktober

    Birnenbaum

    ✅ leicht verdaulich, gut für die Nieren, stark fürs Herz

    Erntezeit: August – Oktober

    Blutpflaumenbaum

    Die geheimnisvolle Schönheit

    Erntezeit: Juli – August

    Kirschbaum

    Erntezeit: JuniJuli

    Marillenbaum

    Die goldene Frucht für Haut, Augen und Immunsystem

    Erntezeit: Juli – Anfang August

    Quittenbaum

    Die natürliche Verdauungshilfe

    Erntezeit: Oktober

    Ringlottenbaum

    Die saure Kraftquelle

    Erntezeit: Juli – August

    Zwetschkenbaum

    ✅ 

    Erntezeit: August – September

    Hollunder | Maroni | Nüsse

    Holunder

    Das traditionelle Heilmittel

    Erntezeit Holunderbeere:
    August – September

    Maroni

    Der wärmende Energiespender

    Erntezeit: Oktober – November

    Haselnuss

    ✅ Energie und Nährstoffbombe
    Erntezeit:

    Wahlnussbaum

    Die Nahrung für Geist und Seele

    Erntezeit: September – Oktober

    Pilze

    Seitling | Austernpilz

    Die vegane Fleischalternative

    Erntezeit: Mai – Oktober (je nach Witterung & Zuchtbedingungen)